Modern. Schonend. Ganzheitlich.

Unsere Leistungen

Unsere Praxis bietet Ihnen alle Leistungen der modernen Zahnmedizin, von der individuellen Prophylaxe für langfristige Mundgesundheit, über Parodontitis- und Wurzelkanalbehandlungen bis zu komplexen Lösungen mit Qualitätszahnersatz, welcher funktionsgerecht und passgenau für Sie gefertigt wird. Dabei verfolgen wir ein individuelles Behandlungskonzept, bei dem Eingriff und Technik immer auf den optimalen Nutzen des Patienten abgestimmt sind. Nicht zu den Leistungen, sondern zu unseren Selbstverständlichkeiten zählen wir Freundlichkeit, individuelle Betreuung und Serviceorientierung – zum Wohle unserer Patienten.

Ästhetische Zahnmedizin

Kosmetische Lösungen sollten nicht das zentrale Anliegen der Zahnmedizin sein. Andererseits hat für viele Patienten ein gepflegtes, ansprechendes Äußeres eine enorme Bedeutung.
Letztendlich lassen sich Funktion und Ästhetik oft schwer voneinander trennen. Warum auch – mit einem strahlenden Lächeln fühlen Sie sich einfach wohl. Und dafür können wir einiges für Sie tun. Die ästhetische Zahnmedizin bietet vielfältige Möglichkeiten der Behandlung: von der Zahnaufhellung, dem sogenannten Bleaching, über Veneers, umfangreiche Amalgamsanierungen, vollkeramische Teilkronen und Kronen bis hin zu optisch ansprechenden Kunststofffüllungen.

Unter Verwendung moderner Technik und hochwertigen Materialien fertigen wir individuell passende Lösungen. Wir nehmen uns störender Zahnverfärbungen an, welche u. a. durch den Genuss von Kaffee, Tee und Tabak verursacht werden. Hier erzielen wir mit unserer Professionellen Zahnreinigung oder modernen Bleaching-Methoden überzeugende Ergebnisse. Lassen Sie sich von uns über die Möglichkeiten beraten, wie wir Ihnen ein harmonisches und ansprechendes Zahnbild schenken können.

Wurzel­kanal­behand­lung

In den meisten Fällen sind es durch Karies verursachte Schäden, welche Bakterien die Möglichkeit geben, sich einen Weg ins Zahninnere zu bahnen. Haben sie erstmal den Zahnnerv erreicht, stirbt dieser ab oder es kommt zu folgenreichen Entzündungen. Spätestens dann wird es unbequem, schmerzhaft und höchste Zeit zu handeln.
Andererseits kann auch ein nach einem Unfall beschädigter Zahn eine Wurzelbehandlung nötig werden lassen. Unabhängig von der Ursache – soll ein Zahn erhalten werden, dessen Zahnmark schwerwiegend entzündet ist, bleibt eine Wurzelkanalbehandlung unumgänglich. Wird dieses Problem ignoriert, kann dies zu schwerwiegenden Folgen im Organismus führen. Bei der Behandlung nutzen wir die Vorteile der elektrometrischen Längenbestimmung des Wurzelkanals sowie moderne optische Vergrößerungshilfen.

Die Wurzelkanäle werden mit flexiblen, rotierenden Nickel-Titan-Feilen aufbereitet, gründlichst gereinigt und mit Laserlicht photodynamisch desinfiziert. Anschließend füllen wir das Wurzelkanalsystem mithilfe moderner zahnmedizinischer Technik und verschließen den Zahn mit Komposit-Füllmaterial. Für einen langfristigen Erhalt des Zahnes empfiehlt sich abschließend meist eine vollkeramische Krone oder Teilkrone. Für eine erfolgreiche Wurzelbehandlung nutzen wir moderne Präzisionstechnik, unser Fingerspitzengefühl und unsere Erfahrung. Der Lohn der Mühe ist ein Zahn, der Ihnen noch lange erhalten bleibt.

Funktionsdiagnostik / CMD

Als craniomandibuläre Dysfunktionen, kurz CMD, werden Funktionsstörungen der Kiefergelenke und der Kaumuskulatur bezeichnet. Durch die Funktionsdiagnostik sind wir in der Lage, Probleme und ihre Ursachen in diesen Bereichen frühzeitig zu identifizieren und durch eine individuelle Behandlung zu beheben.
Craniomandibuläre Dysfunktionen können neben Schmerzen im Bereich des Kiefergelenks und der Kaumuskeln weitere Symptome wie Zähneknirschen, Zahnempfindlichkeiten und -schmerzen hervorrufen. Auch Einschränkungen der Unterkiefer-Bewegungen, Spannungskopfschmerzen oder Beschwerden an der Halswirbelsäule können als Folge auftreten. Oft bleiben diese Probleme unerkannt oder werden nur als leichtes Knacken oder Reiben wahrgenommen. Unbehandelt kann es im Laufe der Zeit zu Schmerzen im Kiefergelenk, Ausstrahlungen in Kopf und Nacken, Problemen beim Mundöffnen oder gar zu Bewegungseinschränkungen kommen.

Je eher eine funktionelle Störung des Kiefers durch eine Funktionsdiagnostik erkannt und professionell therapiert wird, desto größer sind die Chancen für einen zügigen Behandlungserfolg. Dafür erarbeiten wir nach einer intensiven Untersuchung von Kiefer und Kaumuskulatur einen individuellen Behandlungsplan auf der Grundlage der gewonnenen Diagnosedaten. Im besten Fall führt schon das nächtliche Tragen einer speziell angepassten Kunststoffschiene zur Entlastung des Kiefergelenks und zur Beseitigung der Symptome. Die Methodik und die Techniken der Funktionsdiagnostik sind nicht Teil des zahnmedizinischen Studiums, sondern einer spezifischen CMD-Ausbildung. Da hierbei Wissen und Können aus Zahnmedizin und Physiotherapie harmonisch ineinandergreifen sollten, kommt unseren Patienten meine physiotherapeutische Grundlagen-Ausbildung zugute. Der gemeinsame Blick der Zahnärztin und der staatlich anerkannten Physiotherapeutin gestatten ein ganzheitliches Behandlungskonzept, welches individuell auf jeden Patienten zugeschnitten ist.

Sportzahnmedizin

Fehlt Ihnen als Leistungs- oder Hobbysportler oft nur ein letztes Quäntchen zum Erreichen Ihres gesteckten Zieles? Suchen Sie nach Möglichkeiten, Ihre Reserven zu 100 % auszuschöpfen? Häufig liegen unausgeschöpfte Potenziale brach, weil zahnmedizinische Probleme, wie latente Entzündungen oder ein falscher Biss sich negativ auf Ihre sportliche Performance auswirken können.
Das Auffinden und Eliminieren leistungsmindernder Störfaktoren im zahnmedizinischen Bereich erfordern genaue Kenntnisse der organischen Zusammenhänge im Körper. Für eine Athletin oder einen Athleten kann der kleine Unterschied aber über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. In der Praxis zeigte sich, dass spezielle Aufbisshilfen (Performance-Schienen) positive Effekte auf die Beweglichkeit, Schnelligkeit, Maximalkraft, Stabilität, Ausdauer, Regeneration und das Gleichgewicht haben können. Diese Optimierung kann den feinen letzten Ausschlag zum Erfolg bringen.

Die Sportzahnmedizin lässt sich nicht auf die reine Zahn-Traumatologie, also die Schädigung von Zähnen oder Kiefer, z.B. durch einen Sportunfall, reduzieren. Sie ist eher als Gesamtheit leistungsrelevanter Maßnahmen zu verstehen. Diese reichen von einer ausführlichen Diagnostik und zahnärztlichen Funktionsanalyse inklusive individueller Vermessung über die Beratung zur persönlichen Zahnpflege und Prophylaxe bis zur Herstellung von maßgeschneidertem Sport-Mundschutz sowie der Anfertigung von Aufbiss-Schienen zur Leistungsoptimierung. Wir unterstützen Sportlerinnen und Sportler bei dem Erhalt und der Verbesserung Ihrer Zahngesundheit mit moderner Diagnostik, Behandlung und Prävention. Näheres erfahren Sie bei einem Besuch in der Zahnarztpraxis brückjuwel.

Hochwertiger Zahnersatz

Sind Zähne erst einmal stark zerstört oder fehlen gänzlich, ist nicht nur aus ästhetischer Sicht ein Zahnersatz nötig, sondern vor allem auch aus funktionellen Gründen. Denn jeder Zahn erfüllt seine eigene wichtige Aufgabe im Zusammenspiel des Kauapparates.
Die Zahnarztpraxis brückjuwel bietet Ihnen von der Einzelzahnversorgung bis zur Gesamtsanierung aller Zähne des Ober- und Unterkiefers hochwertige, komfortable Lösungen an. Diese reichen von vollkeramischen Veneers und Inlays über aufwendige Kronen und Teilkronen bis zu komplexen Brücken und individuellen Prothesen. Um Zahnkronen und -brücken passgenau und funktionsgerecht herzustellen, bedarf es genauer Kenntnisse der Anatomie des Kiefers und seiner Bewegungsmuster sowie weitreichender Erfahrungen mit dentalen Werkstoffen. Mit der Verwendung einer modernen Intraoral-Kamera sind wir dabei auf dem neuesten Stand der Technik.

Ob bei einem kompletten Zahnverlust oder starken Schädigungen der Zahnhartsubstanz durch Zähneknirschen, wir bieten Ihnen die gesamte Bandbreite des festen und herausnehmbaren Zahnersatzes. Um unseren hohen Ansprüchen an Ästhetik und Funktion gerecht zu werden, arbeiten wir ausschließlich mit renommierten und hochmodernen Dentallaboren vor Ort zusammen. Wir sorgen mit hochwertigem Zahnersatz für den langfristigen Erhalt Ihrer Mundgesundheit und vollständigen Kaukraft.

Parodontologie

Bei der Parodontitis handelt es sich um eine bakteriell bedingte Entzündung des Zahnhalteapparates, dem sogenannten Parodont. Sie befällt zuerst das zahnumgebende Gewebe und kann, wenn sie unbehandelt bleibt, auf die Kieferknochen übergreifen und zu einer chronischen Infektion des gesamten Zahnhalteapparates führen.
Die typischen frühen Symptome einer Parodontitis sind Zahnfleischbluten, Mundgeruch, der Rückgang des Zahnfleisches und die Bildung von Zahnfleischtaschen. Verursacht werden sie durch Bakterien und Konkremente, die sich als harte mineralisierte Ablagerungen unterhalb des Zahnfleisches bilden. Gelangen Parodontitis-Bakterien aus den Zahnfleischtaschen in die Blutbahn des Körpers, erhöht sich das Risiko für systemische kardiovaskuläre und respiratorische Erkrankungen, Diabetes oder Osteoporose.

Zeigen sich die ersten Symptome, sollte also gehandelt werden. Unsere Zahnarztpraxis brückjuwel behandelt Parodontitis-Patienten mit einer gewebeschonenden, minimalinvasiven Mikro-Ultraschallreinigung. Diese lässt sich bei einer lokalen Betäubung des Zahnfleisches schmerzfrei für unsere Patienten durchführen. Zudem wenden wir eine Laserbehandlung nach dem photodynamischen System an, mit der wir die Parodontitis-Keime stark reduzieren. Gerade bei der Behandlung von Parodontitis profitieren unsere Patienten von unserer nachhaltigen und schonenden Behandlung.

Prophylaxe

Für seine gesunden Zähne kann jeder etwas tun. Dazu gehören die tägliche gründliche Mundhygiene, eine bewusste, ausgewogene Ernährung, der regelmäßige Zahnarztbesuch und die Professionelle Zahnreinigung (PZR).
Bei der PZR werden nicht nur Beläge an schwer zugänglichen Stellen entfernt, es lassen sich auch Erkrankungen frühzeitig erkennen und Gegenmaßnahmen ergreifen. Wir setzen bei der Professionellen Zahnreinigung auf die innovative Technik der GBT-Prophylaxe. Bei der Guided Biofilm Therapie, kurz GBT, handelt es sich um eine fortschrittliche Methode zur Professionellen Zahnreinigung, welche spezielle Instrumente und Techniken verwendet, um Zahnbeläge, die sogenannte Plaque, gründlich zu entfernen und Zahnfleischerkrankungen und Karies vorzubeugen.

GBT nutzt schonende Techniken bei der Reinigung und Desinfektion von Zähnen und Zahnfleisch, ohne das Gewebe zu verletzen. Das hierbei verwendete Pulver hat neben dem Reinigungs- auch einen chemischen Effekt, welcher den Stoffwechsel von versteckten Keimen, z.B. im Wurzelzement, hemmt. So bekämpfen wir den gesamten schädlichen Biofilm im Mund. Vor allem aber arbeitet die Guided Biofilm Therapie gründlicher und präziser als herkömmliche Handinstrumente und für Sie als Patienten angenehmer. Damit gewährleisten wir Ihnen eine weitestgehend schmerzfreie und schonende Wohlfühlbehandlung.

Ästhetische Zahnmedizin

Kosmetische Lösungen sollten nicht das zentrale Anliegen der Zahnmedizin sein. Andererseits hat für viele Patienten ein gepflegtes, ansprechendes Äußeres eine enorme Bedeutung.
Letztendlich lassen sich Funktion und Ästhetik oft schwer voneinander trennen. Warum auch – mit einem strahlenden Lächeln fühlen Sie sich einfach wohl. Und dafür können wir einiges für Sie tun. Die ästhetische Zahnmedizin bietet vielfältige Möglichkeiten der Behandlung: von der Zahnaufhellung, dem sogenannten Bleaching, über Veneers, umfangreiche Amalgamsanierungen, vollkeramische Teilkronen und Kronen bis hin zu optisch ansprechenden Kunststofffüllungen. 

Unter Verwendung moderner Technik und hochwertigen Materialien fertigen wir individuell passende Lösungen. Wir nehmen uns störender Zahnverfärbungen an, welche u. a. durch den Genuss von Kaffee, Tee und Tabak verursacht werden. Hier erzielen wir mit unserer Professionellen Zahnreinigung oder modernen Bleaching-Methoden überzeugende Ergebnisse. Lassen Sie sich von uns über die Möglichkeiten beraten, wie wir Ihnen ein harmonisches und ansprechendes Zahnbild schenken können.

Wurzel­kanal­behandlung

In den meisten Fällen sind es durch Karies verursachte Schäden, welche Bakterien die Möglichkeit geben, sich einen Weg ins Zahninnere zu bahnen. Haben sie erstmal den Zahnnerv erreicht, stirbt dieser ab oder es kommt zu folgenreichen Entzündungen. Spätestens dann wird es unbequem, schmerzhaft und höchste Zeit zu handeln.
Andererseits kann auch ein nach einem Unfall beschädigter Zahn eine Wurzelbehandlung nötig werden lassen. Unabhängig von der Ursache – soll ein Zahn erhalten werden, dessen Zahnmark schwerwiegend entzündet ist, bleibt eine Wurzelkanalbehandlung unumgänglich. Wird dieses Problem ignoriert, kann dies zu schwerwiegenden Folgen im Organismus führen. Bei der Behandlung nutzen wir die Vorteile der elektrometrischen Längenbestimmung des Wurzelkanals sowie moderne optische Vergrößerungshilfen.

Die Wurzelkanäle werden mit flexiblen, rotierenden Nickel-Titan-Feilen aufbereitet, gründlichst gereinigt und mit Laserlicht photodynamisch desinfiziert. Anschließend füllen wir das Wurzelkanalsystem mithilfe moderner zahnmedizinischer Technik und verschließen den Zahn mit Komposit-Füllmaterial. Für einen langfristigen Erhalt des Zahnes empfiehlt sich abschließend meist eine vollkeramische Krone oder Teilkrone. Für eine erfolgreiche Wurzelbehandlung nutzen wir moderne Präzisionstechnik, unser Fingerspitzengefühl und unsere Erfahrung. Der Lohn der Mühe ist ein Zahn, der Ihnen noch lange erhalten bleibt.

Funktions­diagnostik / CMD

Als craniomandibuläre Dysfunktionen, kurz CMD, werden Funktionsstörungen der Kiefergelenke und der Kaumuskulatur bezeichnet. Durch die Funktionsdiagnostik sind wir in der Lage, Probleme und ihre Ursachen in diesen Bereichen frühzeitig zu identifizieren und durch eine individuelle Behandlung zu beheben.
Craniomandibuläre Dysfunktionen können neben Schmerzen im Bereich des Kiefergelenks und der Kaumuskeln weitere Symptome wie Zähneknirschen, Zahnempfindlichkeiten und -schmerzen hervorrufen. Auch Einschränkungen der Unterkiefer-Bewegungen, Spannungskopfschmerzen oder Beschwerden an der Halswirbelsäule können als Folge auftreten. Oft bleiben diese Probleme unerkannt oder werden nur als leichtes Knacken oder Reiben wahrgenommen. Unbehandelt kann es im Laufe der Zeit zu Schmerzen im Kiefergelenk, Ausstrahlungen in Kopf und Nacken, Problemen beim Mundöffnen oder gar zu Bewegungseinschränkungen kommen.

Je eher eine funktionelle Störung des Kiefers durch eine Funktionsdiagnostik erkannt und professionell therapiert wird, desto größer sind die Chancen für einen zügigen Behandlungserfolg. Dafür erarbeiten wir nach einer intensiven Untersuchung von Kiefer und Kaumuskulatur einen individuellen Behandlungsplan auf der Grundlage der gewonnenen Diagnosedaten. Im besten Fall führt schon das nächtliche Tragen einer speziell angepassten Kunststoffschiene zur Entlastung des Kiefergelenks und zur Beseitigung der Symptome. Die Methodik und die Techniken der Funktionsdiagnostik sind nicht Teil des zahnmedizinischen Studiums, sondern einer spezifischen CMD-Ausbildung. Da hierbei Wissen und Können aus Zahnmedizin und Physiotherapie harmonisch ineinandergreifen sollten, kommt unseren Patienten meine physiotherapeutische Grundlagen-Ausbildung zugute. Der gemeinsame Blick der Zahnärztin und der staatlich anerkannten Physiotherapeutin gestatten ein ganzheitliches Behandlungskonzept, welches individuell auf jeden Patienten zugeschnitten ist.

Sport­zahn­medizin

Fehlt Ihnen als Leistungs- oder Hobbysportler oft nur ein letztes Quäntchen zum Erreichen Ihres gesteckten Zieles? Suchen Sie nach Möglichkeiten, Ihre Reserven zu 100 % auszuschöpfen? Häufig liegen unausgeschöpfte Potenziale brach, weil zahnmedizinische Probleme, wie latente Entzündungen oder ein falscher Biss sich negativ auf Ihre sportliche Performance auswirken können.
Das Auffinden und Eliminieren leistungsmindernder Störfaktoren im zahnmedizinischen Bereich erfordern genaue Kenntnisse der organischen Zusammenhänge im Körper. Für eine Athletin oder einen Athleten kann der kleine Unterschied aber über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. In der Praxis zeigte sich, dass spezielle Aufbisshilfen (Performance-Schienen) positive Effekte auf die Beweglichkeit, Schnelligkeit, Maximalkraft, Stabilität, Ausdauer, Regeneration und das Gleichgewicht haben können. Diese Optimierung kann den feinen letzten Ausschlag zum Erfolg bringen.

Die Sportzahnmedizin lässt sich nicht auf die reine Zahn-Traumatologie, also die Schädigung von Zähnen oder Kiefer, z.B. durch einen Sportunfall, reduzieren. Sie ist eher als Gesamtheit leistungsrelevanter Maßnahmen zu verstehen. Diese reichen von einer ausführlichen Diagnostik und zahnärztlichen Funktionsanalyse inklusive individueller Vermessung über die Beratung zur persönlichen Zahnpflege und Prophylaxe bis zur Herstellung von maßgeschneidertem Sport-Mundschutz sowie der Anfertigung von Aufbiss-Schienen zur Leistungsoptimierung. Wir unterstützen Sportlerinnen und Sportler bei dem Erhalt und der Verbesserung Ihrer Zahngesundheit mit moderner Diagnostik, Behandlung und Prävention. Ihre Zahnärztin Katharina Borchert berät Sie dazu gern.

Hochwertiger Zahnersatz

Sind Zähne erst einmal stark zerstört oder fehlen gänzlich, ist nicht nur aus ästhetischer Sicht ein Zahnersatz nötig, sondern vor allem auch aus funktionellen Gründen. Denn jeder Zahn erfüllt seine eigene wichtige Aufgabe im Zusammenspiel des Kauapparates.
Die Zahnarztpraxis brückjuwel bietet Ihnen von der Einzelzahnversorgung bis zur Gesamtsanierung aller Zähne des Ober- und Unterkiefers hochwertige, komfortable Lösungen an. Diese reichen von vollkeramischen Veneers und Inlays über aufwendige Kronen und Teilkronen bis zu komplexen Brücken und individuellen Prothesen. Um Zahnkronen und -brücken passgenau und funktionsgerecht herzustellen, bedarf es genauer Kenntnisse der Anatomie des Kiefers und seiner Bewegungsmuster sowie weitreichender Erfahrungen mit dentalen Werkstoffen. Mit der Verwendung einer modernen Intraoral-Kamera sind wir dabei auf dem neuesten Stand der Technik.

Ob bei einem kompletten Zahnverlust oder starken Schädigungen der Zahnhartsubstanz durch Zähneknirschen, wir bieten Ihnen die gesamte Bandbreite des festen und herausnehmbaren Zahnersatzes. Um unseren hohen Ansprüchen an Ästhetik und Funktion gerecht zu werden, arbeiten wir ausschließlich mit renommierten und hochmodernen Dentallaboren vor Ort zusammen. Wir sorgen mit hochwertigem Zahnersatz für den langfristigen Erhalt Ihrer Mundgesundheit und vollständigen Kaukraft.

Paro­donto­logie

Bei der Parodontitis handelt es sich um eine bakteriell bedingte Entzündung des Zahnhalteapparates, dem sogenannten Parodont. Sie befällt zuerst das zahnumgebende Gewebe und kann, wenn sie unbehandelt bleibt, auf die Kieferknochen übergreifen und zu einer chronischen Infektion des gesamten Zahnhalteapparates führen.
Die typischen frühen Symptome einer Parodontitis sind Zahnfleischbluten, Mundgeruch, der Rückgang des Zahnfleisches und die Bildung von Zahnfleischtaschen. Verursacht werden sie durch Bakterien und Konkremente, die sich als harte mineralisierte Ablagerungenunterhalb des Zahnfleisches bilden. Gelangen Parodontitis-Bakterien aus den Zahnfleischtaschen in die Blutbahn des Körpers, erhöht sich das Risiko für systemische kardiovaskuläre und respiratorische Erkrankungen, Diabetes oder Osteoporose.

Zeigen sich die ersten Symptome, sollte also gehandelt werden. Unsere Zahnarztpraxis brückjuwel behandelt Parodontitis-Patienten mit einer gewebeschonenden, minimalinvasiven Mikro-Ultraschallreinigung. Diese lässt sich bei einer lokalen Betäubung des Zahnfleisches schmerzfrei für unsere Patienten durchführen. Zudem wenden wir eine Laserbehandlung nach dem photodynamischen System an, mit der wir die Parodontitis-Keime stark reduzieren. Gerade bei der Behandlung von Parodontitis profitieren unsere Patienten von unserer nachhaltigen und schonenden Behandlung.

Prophylaxe

Für seine gesunden Zähne kann jeder etwas tun. Dazu gehören die tägliche gründliche Mundhygiene, eine bewusste, ausgewogene Ernährung, der regelmäßige Zahnarztbesuch und die Professionelle Zahnreinigung (PZR).
Bei der PZR werden nicht nur Beläge an schwer zugänglichen Stellen entfernt, es lassen sich auch Erkrankungen frühzeitig erkennen und Gegenmaßnahmen ergreifen. Wir setzen bei der Professionellen Zahnreinigung auf die innovative Technik der GBT-Prophylaxe. Bei der Guided Biofilm Therapie, kurz GBT, handelt es sich um eine fortschrittliche Methode zur Professionellen Zahnreinigung, welche spezielle Instrumente und Techniken verwendet, um Zahnbeläge, die sogenannte Plaque, gründlich zu entfernen und Zahnfleischerkrankungen und Karies vorzubeugen.

GBT nutzt schonende Techniken bei der Reinigung und Desinfektion von Zähnen und Zahnfleisch, ohne das Gewebe zu verletzen. Das hierbei verwendete Pulver hat neben dem Reinigungs- auch einen chemischen Effekt, welcher den Stoffwechsel von versteckten Keimen, z.B. im Wurzelzement, hemmt. So bekämpfen wir den gesamten schädlichen Biofilm im Mund. Vor allem aber arbeitet die Guided Biofilm Therapie gründlicher und präziser als herkömmliche Handinstrumente und für Sie als Patienten angenehmer. Damit gewährleisten wir Ihnen eine weitestgehend schmerzfreie und schonende Wohlfühlbehandlung.
Ein wichtiger Termin mit Ihrer Zahngesundheit

Jetzt Termin buchen!